top of page

Herbokoloji Grubu

Herkese Açık·36 üye

Bedienungsanleitung Sabo Clipper 52l


Bedienungsanleitung Sabo Clipper 52l




Der Sabo Clipper 52l ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Rasenmäher, der für große Flächen geeignet ist. Er verfügt über einen robusten Stahlrahmen, einen kraftvollen Benzinmotor, einen variablen Radantrieb und einen großen Grasfangkorb. In dieser Bedienungsanleitung erfahren Sie, wie Sie den Sabo Clipper 52l richtig bedienen, warten und pflegen.


Lieferumfang und technische Daten




Der Sabo Clipper 52l wird mit folgenden Teilen geliefert:


Download File: https://urluss.com/2w4g12



  • Rasenmäher mit montiertem Grasfangkorb



  • Gebrauchsanweisung



  • Garantiekarte



  • Schlüssel für Zündkerze und Messer



  • Schraubendreher



  • Ölkanne




Die technischen Daten des Sabo Clipper 52l sind:



MotorHonda GCV 160 OHC, 4-Takt, luftgekühlt


Leistung3,6 kW bei 3000 min


TreibstoffBleifreies Benzin (mindestens 95 Oktan)


Ölmenge0,6 l (SAE 10W-30)


Schnittbreite52 cm


Schnitthöhe2,5 - 8,5 cm (7 Stufen)


Fangvolumen65 l


Gewicht38 kg



Inbetriebnahme und Bedienung




Vor der ersten Inbetriebnahme des Sabo Clipper 52l müssen Sie folgende Schritte durchführen:



  • Füllen Sie das Motoröl in den Öleinfüllstutzen ein, bis der Ölstand zwischen den Markierungen am Ölmessstab liegt. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Öl oder ein gleichwertiges.



  • Füllen Sie den Treibstofftank mit frischem Benzin auf. Achten Sie darauf, dass kein Benzin verschüttet wird. Schließen Sie den Tankdeckel fest.



  • Kontrollieren Sie die Luftfilterpatrone und reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.



  • Kontrollieren Sie die Zündkerze und stellen Sie den Elektrodenabstand auf 0,7 - 0,8 mm ein.



  • Kontrollieren Sie das Messer und schärfen oder ersetzen Sie es bei Bedarf.




Um den Sabo Clipper 52l zu starten, gehen Sie wie folgt vor:



  • Schieben Sie den Rasenmäher an eine ebene Stelle mit ausreichend Freiraum.



  • Ziehen Sie den Chokehebel nach oben, um den Vergaser zu verengen.



  • Ziehen Sie den Gashebel nach hinten, um die Motordrehzahl zu erhöhen.



  • Halten Sie den Sicherheitsbügel am Holm fest.



  • Ziehen Sie das Starterseil langsam heraus, bis Sie einen Widerstand spüren. Dann ziehen Sie das Seil kräftig weiter, bis der Motor anspringt.



  • Schieben Sie den Chokehebel nach unten, um den Vergaser zu öffnen.




Um den Sabo Clipper 52l zu stoppen, gehen Sie wie folgt vor:



  • Schieben Sie den Gashebel nach vorne, um die Motordrehzahl zu verringern.



  • Lassen Sie den Sicherheitsbügel los, um die Zündung zu unterbrechen.



  • Warten Sie, bis der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.




Um den Sabo Clipper 52l zu fahren, gehen Sie wie folgt vor:



  • Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein, indem Sie den Höhenverstellhebel an der rechten Seite des Mähwerks betätigen.



  • Halten Sie den Sicherheitsbügel und den Gashebel am Holm fest.



  • Drücken Sie den Antriebshebel an der linken Seite des Holms nach unten, um den Radantrieb zu aktivieren.



  • Regulieren Sie die Fahrgeschwindigkeit, indem Sie den Antriebshebel mehr oder weniger nach unten drücken.



  • Lassen Sie den Antriebshebel los, um den Radantrieb zu deaktivieren.




Wartung und Pflege




Um die optimale Leistung und Langlebigkeit des Sabo Clipper 52l zu gewährleisten, müssen Sie ihn regelmäßig warten und pflegen. Befolgen Sie dazu die folgenden Hinweise:



  • Reinigen Sie den Rasenmäher nach jedem Gebrauch mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf den Motor oder die elektrischen Teile zu spritzen.



  • Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.



  • Wechseln Sie das Motoröl alle 50 Betriebsstunden oder einmal pro Jahr. Lassen Sie dazu das Öl ab, während der Motor noch warm ist. Füllen Sie dann neues Öl ein, bis der Ölstand zwischen den Markierungen am Ölmessstab liegt.



  • Kontrollieren Sie alle 25 Betriebsstunden die Luftfilterpatrone und reinigen oder ersetzen Sie sie bei Bedarf. Verwenden Sie dazu eine weiche Bürste oder ein mildes Reinigungsmittel. Lassen Sie die Patrone trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.



  • Kontrollieren Sie alle 100 Betriebsstunden die Zündkerze und stellen Sie den Elektrodenabstand auf 0,7 - 0,8 mm ein. Ersetzen Sie die Zündkerze alle 300 Betriebsstunden oder einmal pro Jahr.



  • Kontrollieren Sie alle 50 Betriebsstunden das Messer und schärfen oder ersetzen Sie es bei Bedarf. Achten Sie darauf, dass das Messer immer ausgewuchtet ist. Verwenden Sie nur Original-Sabo-Messer.



  • Schmieren Sie alle beweglichen Teile des Rasenmähers regelmäßig mit einem geeigneten Schmiermittel.



  • Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen und sauberen Ort. Entleeren Sie vor der Einlagerung den Treibstofftank und lassen Sie den Motor laufen, bis er von selbst ausgeht. Entfernen Sie die Zündkerze und gießen Sie einen Esslöffel Öl in den Zylinder. Ziehen Sie das Starterseil mehrmals durch und setzen Sie die Zündkerze wieder ein.




Fehlerbehebung




Wenn der Sabo Clipper 52l nicht richtig funktioniert, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Hier sind einige häufige Fehler und mögliche Ursachen und Lösungen:



FehlerUrsacheLösung


Der Motor startet nicht oder läuft unregelm äßig.Der Chokehebel ist nicht richtig eingestellt.Schieben Sie den Chokehebel nach oben, wenn der Motor kalt ist, und nach unten, wenn der Motor warm ist.


Der Motor startet nicht oder läuft unregelmäßig.Der Treibstoff ist verunreinigt oder abgestanden.Entleeren Sie den Treibstofftank und füllen Sie frischen Benzin ein.


Der Motor startet nicht oder läuft unregelmäßig.Die Zündkerze ist verschmutzt oder defekt.Reinigen Sie die Zündkerze oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.


Der Motor startet nicht oder läuft unregelmäßig.Die Luftfilterpatrone ist verschmutzt oder beschädigt.Reinigen Sie die Luftfilterpatrone oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.


Der Motor startet nicht oder läuft unregelmäßig.Der Ölstand ist zu niedrig oder zu hoch.Kontrollieren Sie den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach oder lassen Sie überschüssiges Öl ab.


Der Motor überhitzt.Die Kühlluftzufuhr ist blockiert.Reinigen Sie die Lüftungsschlitze am Motor und am Mähwerk von Schmutz und Grasresten.


Der Motor überhitzt.Das Messer ist stumpf oder beschädigt.Schärfen Sie das Messer oder ersetzen Sie es bei Bedarf.


Der Radantrieb funktioniert nicht oder rutscht durch.Die Antriebsriemen sind locker oder abgenutzt.Ziehen Sie die Antriebsriemen nach oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.


Der Radantrieb funktioniert nicht oder rutscht durch.Die Antriebskupplung ist defekt oder falsch eingestellt.Lassen Sie die Antriebskupplung von einem Fachmann überprüfen oder reparieren.


Der Rasenmäher vibriert stark oder macht ungewöhnliche Geräusche.Das Messer ist verbogen, gebrochen oder ausgewuchtet.Wechseln Sie das Messer aus und achten Sie auf die richtige Auswuchtung.


Der Rasenmäher vibriert stark oder macht ungewöhnliche Geräusche.Die Messerhalterung ist locker oder beschädigt.Ziehen Sie die Messerhalterung fest oder ersetzen Sie sie bei Bedarf.


Lösung


Die Lager, Buchsen oder Schrauben sind verschlissen oder locker.Ersetzen Sie die Lager, Buchsen oder Schrauben bei Bedarf oder ziehen Sie sie fest.


Der Grasfangkorb ist voll oder verstopft.Leeren Sie den Grasfangkorb regelmäßig und reinigen Sie ihn von Grasresten.



Kundendienst und Garantie




Wenn Sie weitere Fragen oder Probleme mit dem Sabo Clipper 52l haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sabo-Fachhändler oder an den Sabo-Kundendienst unter der folgenden Adresse:


Sabo GmbH


Industriestraße 6


64823 Groß-Umstadt


Deutschland


Tel.: +49 (0) 6078 / 93 01-0


Fax: +49 (0) 6078 / 93 01-119


E-Mail: info@sabo-online.de


Web: [www.sabo-online.de]


Der Sabo Clipper 52l hat eine Garantie von zwei Jahren ab dem Kaufdatum. Die Garantie gilt nur für Material- oder Verarbeitungsfehler und nicht für Verschleißteile, unsachgemäße Handhabung, falsche Wartung oder höhere Gewalt. Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, müssen Sie die Garantiekarte ausfüllen und zusammen mit dem Kaufbeleg an Ihren Sabo-Fachhändler oder an den Sabo-Kundendienst schicken. Die Garantiebedingungen finden Sie in der Gebrauchsanweisung.


Sicherheitshinweise




Der Sabo Clipper 52l ist ein leistungsstarkes Gerät, das bei unsachgemäßer Benutzung zu Verletzungen oder Schäden führen kann. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitsh


Hakkında

Gruba hoş geldiniz! Diğer üyelerle bağlantı kurabilir, günce...
bottom of page